Information der Convivo Unternehmensgruppe
zum Umgang mit der Corona-Pandemie (Covid-19)
zum Umgang mit der Corona-Pandemie (Covid-19)
Die Lage zu Covid-19: Die Weltgesundheitsorganisation hat das Coronavirus zum „öffentlichen Gesundheitsnotstand von internationaler Bedeutung“ erklärt. Nach Vorgaben der Bundesregierung und des Robert-Koch Instituts setzt die Convivo Unternehmensgruppe die Empfehlungen konsequent um. Die Maßnahmen erfolgen stufenweise und auf die verschieden Standorte deutschlandweit angepasst.
„Kümmern ist unser Geschäft“ – das gilt für Convivo im Alltag wie in besonderen Situationen, in denen wir uns nun aufgrund der Corona-Pandemie befinden. Wir als Pflegeunternehmen mit einem Versorgungsauftrag und der Verantwortung für viele Menschen, gleich ob Mitarbeiter*in oder Bewohner*in, Mieter*innen und Angehörige sind uns dieser besonderen Situation und Aufgabe bewusst.
Sortierreihenfolge von neu nach alt.
Regionale Aufteilung der Corona-Hotline für Einrichtungen |
Testungskonzept für Antigen-Schnelltests |
Erneute Unterrichtung über personelle Aufstockungsmöglichkeiten in Pflege und Betreuung |
Gefährdungsbeurteilung und Sicherheitsunterweisung im Umgang mit FFP-Masken |
Einstellung des Fortbildungsprogramms von CAMPUS by Convivo |
Monitoring von Symptomen nach geltenden Verordnungen der Gesundheitsämter |
Tragen von FFP-Masken für alle Mitarbeiter*innen in den Einrichtungen |
Geltende Besuchsregelungen auf den Webseiten der Einrichtungen vorübergehend veröffentlicht. |
Vermittlung von Beratungs- und Coachingangeboten zur Aktivierung der Ressourcen der Mitarbeiter*innen für die bestehenden Herausforderungen |
Anpassung der Besuchs- und Hygienekonzepte aufgrund gelockerter Besuchsregelungen |
Empfehlung zur Nutzung der Corona-Warn-App auch auf dienstlichen Mobilgeräten zur schnellen Erkennung von Infektionsketten |
Informierung aller Mitarbeiter*innen zur Corona-Prämie |
Öffnung der Standorte nach vorheriger Anmeldung und unter Berücksichtigung aller behördlichen Auflagen |
Regionale Lockerung des Begehungsrechts |
Entspannung der Versorgung von medizinischem Material |
Weitere Maßnahmen für Bewohner*innen und Angehörige für den gemeinsamen digitalen und analogen Austausch implementiert |
Home Office-Quote der Fachbereiche und der Zentralverwaltung auf 85% ausgeweitet |
Weitere Professionalisierung der zentralen Materialbeschaffung zur Aufrechterhaltung der behördlichen/regionalen Vorgaben in den Einrichtungen deutschlandweit |
GoLive Beratungshotline “von Kolleg*innen für Kolleg*innen” mit ausgebildeten Psycholog*innen |
Änderung der Pandemiepläne aufgrund von aktualisierten behördlichen Auflagen |
Präventive Professionalisierung des Case-Managements |
Bedarfsmeldungen medizinisches Material für Notfallplanung an behördliche Stellen |
Pressemitteilung: Convivo entwickelt interdisziplinäres Handlungsnetz als Reaktion auf Corona-Pandemie |
Eigene Notfallkinderbetreuung an ersten Standorten etabliert |
Regionale Schließung der Tagespflegen |
Zugangsdokumentation aller Standorte |
Eingeschränktes Begehungsrecht für alle Standorte |
Geschäftsbetrieb Zentralverwaltung gesichert (bcm) |
Aufbau interne Anlaufstelle und Informationsverteilsystem |
Direkter Krisenkommunikation mit örtlichen Behörden zur Desinfektionsmittelknappheit |
Verschärfung der Hygienemaßnahmen (nach Vorgaben des RKI) |
Aufbau Eindämmungsstrategie |
Organisation der Versorgungssicherung von Medizinprodukten in vier Zwischenlagern deutschlandweit |
Information der Standorte zu Präventions- und Handlungsmaßnahmen zur Verringerung des Infektionsrisikos |
Start der regelmäßigen Information der Standorte zur aktuellen Situation |
Monitoring und Aufarbeitung der Informationsströme und Materialien für weiteres Vorgehen und Entwicklung von Einzelmaßnahmen |
Gründung der Corona Leitstelle zur Koordination und Umsetzung notwendiger Maßnahmen |
Federführende Organisationen bei der Entwicklung und Ausführung in Deutschland sind:
Ziele und Beispiele wichtiger Maßnahmen in verschiedenen Situationen in Deutschland sind im Nationalen Pandemieplan aufgeführt.
(https://www.gmkonline.de/documents/pandemieplan_teil-i_1510042222.pdf, S. 8 ff.)
Eine Übersicht der Pandemiepläne der Bundesländer finden Sie hier:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/I/Influenza/Pandemieplanung/Pandemieplaene_Bundeslaender.html?nn=2370466
Quelle: bpa-Arbeitshilfe zum Umgang mit dem Coronavirus (SARS-CoV-2)