Point-of-care Tests
Informationen zur Testung unserer Besucher:innen
Informationen zur Testung unserer Besucher:innen
Für die regelmäßige Point-of-care-Testung der Besucher:innen werden zentrale Zeitfenster angeboten:
Montags: 16.00 Uhr – 18.00Uhr
Mittwochs: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Freitags: 16.00 Uhr – 18.00 Uhr
Samstags: 09.30 Uhr – 11.30 Uhr
Bitte vereinbaren Sie Ihren Termin im gewünschten Zeitfenster unter Tel. 02051 6084-0
.
Im Rahmen der Erweiterung sollen 48 neue barrierefreie Einzelzimmer für Senior*innen entstehen.
Der Baubeginn ist Mitte April 2021 und die Fertigstellung des Neubaus ist für Sommer 2022 geplant.
Der Heimbeirat bedankt sich im Namen der Bewohner*innen bei allen Mitarbeiter*innen mit einem kleinen Osterbrief.
Hier finden Sie die wichtigsten Eckdaten. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.
Zum 31.03.2021 müssen wir leider unsere Einrichtung schließen. Der Pachtvertrag läuft aus, daher wird der Betrieb der Seniorenresidenz Groß Flottbek zu diesem Zeitpunkt eingestellt. Einige Mitarbeiter*innen und Bewohner*innen konnten in umliegenden Convivo LIFE Einrichtungen untergebracht werden.
Wir sind für die Professionalität und das Engagement unserer Mitarbeiter*innen sehr dankbar. Mit viel Liebe und Hingabe haben sie unseren Bewohner*innen ein geborgenes Zuhause gegeben.
Die Gesundheit unserer Bewohner*innen und Mitarbeiter*innen hat bei uns oberste Priorität. Deswegen sind bei Besuchen unbedingt folgende Regelungen einzuhalten:
2020-12-21_Konzept zur Umsetzung der Besuchsregelung1
Vielen Dank für Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!
Unser langjähriger Mitarbeiter Dusan Milenkovic hat sich weitergebildet und ist nun, zu unserem ganzen Stolz, Pflegedienstleiter und übt diese neue Qualifikation in unserem Hause aus.
Wir haben ihm, natürlich mit viel Abstand und Masken, gratuliert. Seine Familie kam als kleine Überraschung vorbei, um mit ihm diesen besonderen Moment zu feiern.
Corona zwingt uns zwar zu neuen Umständen, lässt uns aber auch kreativ werden, solchen Momenten trotzdem einen angemessenen Glanz zu verschaffen.
Wir gratulieren Dusan Milenkovic und wünschen ihm viel Erfolg!
Wir haben unser erstes Sommerfest gefeiert! Am 10. September 2020 war es endlich so weit. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde zur Freude unserer Bewohner*innen alles festlich geschmückt. Gelb dekorierte Sonnenschirme und liebevoll eingedeckte Tische sorgten für gute Stimmung. Dazu wurde zu schöner Musik laut gesungen, geschunkelt und gelacht. Die „Gänsefamilie“ Luchnik aus Hasenmoor sorgte für zusätzliche Begeisterung. Der Ganter Fjorgen und die Gans Frieda ließen sich ausgiebig von unseren Bewohner*innen streicheln und füttern.
Abgerundet wurde die Veranstaltung durch unsere Verpflegung: die Senior*innen wurden mit erfrischenden Getränken, leckerem Eis, Gebackenem mit Kaffee und einem traditionellen Eierlikör in Schokobechern versorgt. Zum Abendbrot gab es den gewünschten Kartoffelsalat und Würstchen.
Für das emotionale Highlight des Tages sorgten unsere Bewohner*innen, die sich bei unseren Mitarbeiter*innen mit süßen Leckereien sowie Blumengestecken für die tolle Arbeit bedankten.
Trotz Corona konnte unser Förderverein St. Elisabeth Eitorf e.V. auch dieses Jahr wieder den Puppenspieler Frank Reusch für einen Auftritt am 19. August engagieren. Unsere Bewohner*innen fanden sich unter Berücksichtigung der Hygienevorschriften in unserem Hausrestaurant ein, wo Frank Reusch gemeinsam mit „Oma Margret“ und „Kalle“ eine kurzweilige Show ablieferte.
Zu Beginn präsentierte Oma Margret ein Märchen mit musikalischer Untermalung. Anschließend trumpfte Kalle mit seinen lustigen und frechen Sprüchen auf. Aufgelockert wurde das Programm durch Schlager zum Mitsingen. Unsere Bewohner*innen haben den Nachmittag sehr genossen und freuen sich schon auf den nächsten Auftritt des Dreiergespanns.
Am 14.08.2020 hat die Seniorenresidenz Segeberger Forst ihre Türen geöffnet – und das haben wir natürlich ausgiebig gefeiert! 50 geladene Gäste wurden unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen durch unsere Räumlichkeiten geführt. Als symbolisches Zeichen wurde der Schlüssel von Investor AviaRent an Convivo überreicht. Bei sommerlichem Wetter ließen wir anschließend die Feierlichkeit mit Musik und leckerem Essen vom Grill ausklingen.
Um die Gemeinschaft zu stärken und unseren Mitarbeiter*innen eine gute Einbindung in die Region zu ermöglichen, sind wir ständig an neuen Kooperationen interessiert. So freuen wir uns, dass wir zur Eröffnungsfeier bereits Kooperationsverträge mit Ärzt*innen schließen konnten. Weitere sind in Planung, darunter eine Zusammenarbeit mit einer Kindertagesstätte. So wollen wir generationsübergreifende Interaktionen stärken und die Pflege weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken.
Liebe Besucher*innen,
bitte beachten Sie vor einem Besuch in unserer Einrichtung die aktuell geltenden Vorgaben der Landkreise bzw. Landesvorgaben des jeweiligen Bundeslandes. Aufgrund der stetigen Änderungen können wir nur so sicherstellen, dass Sie immer die aktuellen Informationen erhalten.
Wenn ein, nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtiges Infektionsgeschehen oder eine bestätigte Infektion mit Corona vorliegt, darf kein Besuch empfangen werden.
Der Einrichtung ist vorbehalten, aufgrund räumlicher Gegebenheiten oder personellen Ressourcen das Besuchskonzept einrichtungsintern anzupassen. Bitte erfragen Sie hier eventuelle Abweichungen.
Am Mittwoch den 29.7.2020 war das Gesangsduo „Strings 2 Voices“ zu Gast bei uns. Das Gesangsduo wurde von unserem Einrichtungsleiter Stefan Kallfelz begrüßt und vorgestellt. Ebenfalls begrüßt wurden unsere Vorstandsmitglieder Pia Wiedemann und Herbert Tichelhofen von der „Stiftung Eitorf“. Sie hatten das Konzert organisiert und gespendet.
Es folgte ein Repertoire aus Schlagern der 30er bis 80er Jahre, die Jürgen Goldschmidt mit der Gitarre begleitete. Lieder wie „Lilli Marleen“, „Zwei kleine Italiener“, “ Wir wollen niemals auseinander gehen“ und das Volkslied „Hoch auf dem gelben Wagen“ begeisterten unsere Bewohner*innen, sodass sie bei vielen Stücken mit einstimmten.
Vielen Dank an unsere Gäste und alle Beteiligten für dieses wunderbare Konzert!