Sommerfest 2020

Erstes Sommerfest in der Seniorenresidenz Segeberger Forst


Wir haben unser erstes Sommerfest gefeiert! Am 10. September 2020 war es endlich so weit. Bei strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen wurde zur Freude unserer Bewohner*innen alles festlich geschmückt. Gelb dekorierte Sonnenschirme und liebevoll eingedeckte Tische sorgten für gute Stimmung. Dazu wurde zu schöner Musik laut gesungen, geschunkelt und gelacht. Die „Gänsefamilie“ Luchnik aus Hasenmoor sorgte für zusätzliche Begeisterung. Der Ganter Fjorgen und die Gans Frieda ließen sich ausgiebig von unseren Bewohner*innen streicheln und füttern.

Abgerundet wurde die Veranstaltung durch unsere Verpflegung: die Senior*innen wurden mit erfrischenden Getränken, leckerem Eis, Gebackenem mit Kaffee und einem traditionellen Eierlikör in Schokobechern versorgt. Zum Abendbrot gab es den gewünschten Kartoffelsalat und Würstchen.

Für das emotionale Highlight des Tages sorgten unsere Bewohner*innen, die sich bei unseren Mitarbeiter*innen mit süßen Leckereien sowie Blumengestecken für die tolle Arbeit bedankten.

Am 14.08.2020 hat die Seniorenresidenz Segeberger Forst ihre Türen geöffnet – und das haben wir natürlich ausgiebig gefeiert! 50 geladene Gäste wurden unter Einhaltung der geltenden Abstands- und Hygieneregelungen durch unsere Räumlichkeiten geführt. Als symbolisches Zeichen wurde der Schlüssel von Investor AviaRent an Convivo überreicht. Bei sommerlichem Wetter ließen wir anschließend die Feierlichkeit mit Musik und leckerem Essen vom Grill ausklingen.

Neue Kooperationen

Um die Gemeinschaft zu stärken und unseren Mitarbeiter*innen eine gute Einbindung in die Region zu ermöglichen, sind wir ständig an neuen Kooperationen interessiert. So freuen wir uns, dass wir zur Eröffnungsfeier bereits Kooperationsverträge mit Ärzt*innen schließen konnten. Weitere sind in Planung, darunter eine Zusammenarbeit mit einer Kindertagesstätte. So wollen wir generationsübergreifende Interaktionen stärken und die Pflege weiter in den Mittelpunkt der Gesellschaft rücken.

Liebe Besucher*innen,

bitte beachten Sie vor einem Besuch in unserer Einrichtung die aktuell geltenden Vorgaben der Landkreise bzw. Landesvorgaben des jeweiligen Bundeslandes. Aufgrund der stetigen Änderungen können wir nur so sicherstellen, dass Sie immer die aktuellen Informationen erhalten.

Wenn ein, nach dem Infektionsschutzgesetz meldepflichtiges Infektionsgeschehen oder eine bestätigte Infektion mit Corona vorliegt, darf kein Besuch empfangen werden.

Der Einrichtung ist vorbehalten, aufgrund räumlicher Gegebenheiten oder personellen Ressourcen das Besuchskonzept einrichtungsintern anzupassen. Bitte erfragen Sie hier eventuelle Abweichungen.