Convivo Parkkonzept

Das Lebensangebot der Zukunft aus einer Hand


Zielgruppen unserer Convivo Parks sind Menschen mit bereits erhöhtem Unterstützungsbedarf, die aber noch selbstständig sind und ihre eigenen vier Wände suchen, aber bei zunehmender Pflegebedürftigkeit nicht mehr umziehen möchten. Diese Convivo Parks finden sich entweder im städtischen oder im ländlichen. Der entscheidende Unterschied zu vergleichbaren Lebensangeboten ist aber die grüne Lunge. Die Convivo Parks bieten immer ein üppiges natürliches Ambiente.

  • Im städtischen ist es der großzügig angelegte Garten mit Terrasse und eine üppig begrünte, großzügige Dachterrasse.
  • Der im ländlichen sich befindende Convivo Park ist immer in einem eigenen Parkgelände angelegt.

Darüber hinaus haben alle Convivo Parks diverse Gesellschaftsräume, eine eigene Küche, Terrassen, Bibliotheken, häufig eigene Gastronomie und ganz wichtig einen eigenen ambulanten Pflegedienst, der Rund um die Uhr erreichbar ist. Und natürlich die unterschiedlichen Wohnungsformate.

Das Lebensangebot der Zukunft aus einer Hand

Damit ist der Convivo Park das Lebensangebot der Zukunft, für Menschen mit erhöhtem Unterstützungsbedarf. Convivo bietet diese bereits heute an, aus einer Hand selbstentwickelt. Von der regionalen Potential- und Bedarfsanalyse, über die spezifische Parkkonzeption, die Grundstückssuche, die Bauplanung, Architektur und Kapitalbesorgung, bis Ausstattung, Personalsuche, Vertrieb und Betrieb, übernimmt Convivo die zentrale Verantwortung.
Um dies realisieren zu können, arbeitet Convivo eng mit den entsprechenden Spezialist*innen und Kompetenzen zusammen und kann dazu bereits einige sehr gute Referenzen, sowohl für Modernisierung, Übernahme und Neubau, ausweisen. Auch in diesem Jahr haben wir einige Neubau- und Modernisierungsprojekte angeschoben.